Wir suchen:

CNC-Fräser / Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)
(052023-1)

Elektroplaner (m/w/d)
(032023-1)
Historie
Hier ein Überblick über unsere Firmenhistorie und wichtige Ereignisse.
2020
Neue Großprojekte + Ausbau Zerspanung
- Großprojekte E-Mobilität Statormontagelinien mit End of Line Prüfzellen
- Universalschweißezelle
- Ausbau Zerspanung auf 500m² - Werk 3
2019
Erweiterung Produktionsfläche für Sonderanlagenbau
Ausbau der Kompetenz im Bereich E-Mobilität Schwerpunkt Statormontage / Prüftechnik.
2018
Weiterer Ausbau Dienstleistungen
Einführung DMG Mori CNC Fräszentrum mit modernster Zerspannungstechnologie.
2017
Ausbau Dienstleistungen
Schwerpunkt: Mechanische Konstruktionsabteilung mit drei CAD Plätzen.
2016
Neubau Bürogebäude mit Produktionshalle
Das Personal von BHV-Automation erweitert sich auf 32 Mitarbeiter. Zudem wird ein neues Bürogebäude mit Produktionshalle gebaut. Darin gibt es Bürofläche für ca. 16 Arbeitsplätze und Produktionsfläche für mehr Automationstechnik.
2015
Einführung der ISO-Zertifizierung
Seit Sommer 2015 ist die BHV-Automation ISO 9001:2008 zertifiziert. Zudem wird das Know How in der Entwicklung von Prüfsystemen mit Schwerpunkt Embedded-HMI Systeme im Automotive-Umfeld und Visuelle 3D-Prüftechnik ausgebaut.
2014
Auszeichnung mit COGNEX Award Price
Die BHV-Automation wird mit dem COGNEX Award Price 2014 für industrielle Qualitätssicherung ausgezeichnet. Endprüfungskontrollen für elektrische Automotive Komponenten und die Entwicklung von Prüfschaltungen stehen im Mittelpunkt.
2012 - 2013
Mehr Dienstleistungen, mehr Systemerfahrungen
Industrielle Bildverarbeitung und das eigene IVISION-System werden immer mehr weiterentwickelt und weltweit eingesetzt. Messtechnik, Softwareentwicklung mit LabView und viele andere Technologien erweitern das Portfolio. Besonders komplette Automatisierungslösungen werden mit zuverlässigen Partnern erreicht.
2009
Eigenes Firmengebäude
Die BHV-Automation zieht von den angemieteten Büroräumen in Freienohl in das eigene Firmengebäude am Niedereimerfeld 11 in Arnsberg.
2008 - 2010
Spektrum der Technologien erweitert sich
Der Bereich Industrielle Bildverarbeitung wird stetig ausgebaut. Auch Steuerungsbau und Robotik kommen u.a. hinzu und weltweite Projekte gewinnen an Bedeutung.
2007
Auf- und Ausbau des Unternehmens
Weitere qualifizierte Mitarbeiter im Bereich Automatisierungstechnik werden eingestellt.
2006
Gründung
Die BHV-Automation GmbH wurde im Jahr 2006 durch die drei Geschäftsführer Michael Brinkmann, Tobias Hammer und Dirk Völcker gegründet. Erste größere Softwareentwicklungen im Bereich Airbag- und Inflator/Gasgeneratoren-Technologie werden umgesetzt.