Erfahren Sie mehr zum Thema unter:
> Industrielle Bildverarbeitung / Visiontechnik
> Vision Sensoren
BHV IVision. System

Downloaden Sie unseren Prospekt
Für mehr Informationen:

Downloaden Sie unseren Prospekt
Industrielle Bildverarbeitungssysteme
Wir planen für Sie Ihr individuelles Bildverarbeitungssystem.
Nutzen Sie unsere Erfahrung bei der Spezifizierung von Hardwarekomponenten wie Kamera, Optik, Beleuchtung oder die notwendigen Abstände.
Wir führen gerne für Sie Machbarkeiten durch, damit Ihre Applikation alle Vorausetzungen erfüllt.
Neben unserem Hauptpartner in der Bildverarbeitung, der Fa. Cognex Ltd. haben wir auch in anderen Systemen Erfahrungswerte vorzuweisen:
Cognex VisionPro
Cognex Insight
Cognex Checker
Keyence Bildverarbeitung
Neurocheck Bildverarbeitung
Banner Engineering Bildverarbeitung
Baumer VeriSens Bildverarbeitung
Omron Bildverarbeitung
Siemens Bildverarbeitung
Siemens 1D/2D-Code Lesegaräte
3D-Roboterführung
Inline 360°-Kontrolle mit „Omni View“
Automotive Applikationen
und viele mehr...
Anwendungsbeispiele
Messen
Strecken, Winkel und Flächen
Formen, Abstände und Steigungen
Strukturweiten und Strukturorientierungen
Verhältnisse, Parallelitäten und Güten
Unterschiedliche Blickwinkeln, aus weiter Entfernung, im mikroskopischen Maßstab, Endoskoptechniken
Auch in unsichtbaren Wellenlängen (Infrarot, Ultraviolett) und bei schwachen Signalen (Lumineszenz, Strahlung)
Licht- und Farbwerte: Farbton, Farbart, Helligkeit, Luminanz, Buntheit, spektrale Eigenschaften, Polarisierung und Glanzverhalten
Dreidimensionale Strukturen:
Höhe, Ebenheit, Tiefe, Rundheit, Rauheit, VoluminaFarbkonzentration und optische Dichtemessung
In Bewegung messen
Sortieren
Größenklassen
Formklassen
Güteklassen
Farbklassen
Struktur- und Oberflächenklassen
Helligkeitsklassen
Funktionsklassen
Prüfen
Anwesenheit
Vollständigkeit
Maßhaltigkeit (Längen, Winkel, Steigungen, Strukturen, Flächen, Positionen, Verhältnisse etc.)
Struktur und Zusammensetzung
Farbe
Anzeigefunktionen und Zeigerstellungen
Flächenausleuchtung und Leuchtdichte
Zählen
Stückzahl
Füllstand und Füllgrad
Flächen und Formen
Inhalt
Nach Klassen getrennt (Form, Farbe, Struktur, Zustand, Größe etc.)
Finden
Gutteile
Schlechtteile
Roboterziele
Markierungen
Etiketten, Texte und Codes
Lagen und Positionen
Erkennen/Überwachen
Etiketten, Texte, Barcodes und Matrixcodes
Stempel, Markierungen und Aufdrucke
Risse, Kratzer, Brüche, Schlitze, Ausdünnungen, Verdickungen, Verengungen
Verkehrsüberwachung und KFZ-Kennzeichenlesung (Zugangsregelung)
Biometrische Merkmale
Lesen
Klartext
Barcodes
Matrixcodes
Gedruckt, gestanzt, geprägt, lackiert, geätzt, geklebt etc.
Farbig, monochrom und farblos