Newsletter abonnieren
Das Sommerfest 2023 der BHV
Am 16. September fand das Sommerfest 2023 des BHV-Teams mit einer gemeinsamen Wanderung inklusive Familienangehörigen zur SGV Hütte Eslohe statt. Anschließend wurde gemeinschaftlich gegrillt.
Es war ein schöner Nachmittag. Danke an Alle und die Helfer!
Die neuesten Smartkameras im Programm der BHV-Automation
Smart Kameras sind unübertroffen, wenn es um das Prüfen, Identifizieren und Führen von Teilen geht, bei denen stärkere Softwaretools erforderlich sind.
Die autarken und industrietauglichen Bildverarbeitungssysteme verfügen über eine Bibliothek mit hochentwickelten Bildverarbeitungs-Tools und eine extrem schnelle Bildaufnahme und -verarbeitung. Eine breite Produktpalette, einschließlich der S/W, Line-Scan und Farbsysteme, deckt fast alle Preis- und Leistungsanforderungen ab. Diese sind i.d.R. etwas baugrößer, aber wesentlich leistungsfähiger (derzeit bis in den Bereich mit künstlicher Intelligenz) als Vision Sensoren.
Klicken Sie auf das Bild für nähere Informationen!
Herstellung einer Produktionslinie für die Mittelspannungstechnik bis 24kV
In einem der aktuellsten Projekte der BHV-Automation dreht sich alles um die Herstellung einer Produktionslinie für die Mittelspannungstechnik bis 24kV.
Neben der Lieferung von kompletten Hightech-Geräten und Systemen, bieten wir eine Vielzahl an einzelnen Prozessen.
Klicken Sie auf das Bild für nähere Informationen!
Treffen des BVMW mit der BHV-Automation
Am 18.08.2023 fand das „#KickOff #Treffpunkt | #Produktion“ zum Thema „#Wettbewerbsfähigkeit im #Mittelstand - #Agile #Führungskultur durch #Kontinuierliche #Verbesserungsprozesse ins Unternehmen implementieren“ im Hause der BHV-Automation GmbH in Arnsberg-Niedereimer statt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Ronja Wenzel und Markus Krüger aus dem #BVMW-Team Südwestfalen und Tobias Hammer, Geschäftsführer der BHV-Automation GmbH, startete die Veranstaltung mit einer Vorstellungsrunde aller Anwesenden. Im Anschluss führte Markus Krüger in die Thematik der Agilen Führungskultur ein und moderierte darauf aufbauend einen interaktiven Workshop, um das Wissen in die unternehmerische Praxis zu adaptieren. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem impulsreichen Betriebsrundgang am Fertigungsstandort der BHV-Automation GmbH.
Ein großes Dankeschön ging an Tobias Hammer sowie seinem gesamten Team für die Gastfreundschaft und aktive Mitgestaltung der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf unsere Folgeveranstaltung an einem Donnerstagnachmittag im Februar 2024 zum Thema „#Kennzahlengestaltung“.

BHV-Automation sponsert neue Trikots
Die Firma BHV-Automation Arnsberg fördert und unterstützt die U 17 Juniorinnen des SuS SCHEIDINGEN 1928 e.V. mit einem neuen Adidas-Trikotsatz.
Ihr Dank gilt hier besonders Herrn Dirk Völcker von BHV, der sofort zusagte, als er hörte, dass die Mädels aus dem „alten Satz“ herausgewachsen waren.
Die weibliche Abteilung freut sich über ihren neuen Sponsor BHV, der zusammen mit den Stadtwerken Werl dafür sorgt, dass die Mädels nicht nur tollen Fußball spielen sondern dabei auch noch sehr gut aussehen!

BHV // Verkettung Richtpresse
BHV // Verkettung Richtpresse
Lernen Sie die Verkettung einer 500 Tonnen-Richtpresse näher kennen
Verkettung von Bearbeitungszellen im Druckgussbereich
Die BHV-Automation verkettet unterschiedlichste Bearbeitungszellen (BAZ) in höchster Präzision und Qualität. Diese Verkettung erfolgt über Robotersysteme auf einer 7ten Achse oder Transfersysteme.
Simulationen werden dazu erstellt um Zugänglichkeiten und Taktanalysen durchzuführen. Diese bringen einen messbaren Mehrwert für unsere Kunden. Automatisierung und Verkettung von weiteren Fertigungsschritten sowie Prüfungen sind so konzipiert, dass eine maximale Flexibilität jederzeit gegeben ist.
Die Bauteile werden auf kundenspezifischen Montagelinien weiter veredelt. Ausgeklügelte Prozesse sparen nicht nur Geld bei Zukaufteilen und Montageschritten, sondern reduzieren auch die Auswirkungen auf unsere Umwelt.
BHV // Verkettung Bearbeitungszellen
Lernen Sie die Verkettung von Bearbeitungszellen im Druckgussbereich näher kennen
BHV // Edge Learning in der Logistik
BHV // Edge Learning in der Logistik
An der dargestellten Anlage werden Pappe und Plastikkisten voneinander getrennt. Die Kamera schaut auf die zu sortierenden Objekte und mit Hilfe von Edge Learning (KI-Tool) werden diese sortiert. Das Edge Learning Tool benötigt nur wenige Bilder für das Training (ca. 5-10 je nach Vielfalt der Produkte)
BHV presents KUKA
BHV presents KUKA
Die BHV-Automation ist erneut frisch ausgezeichnet als offizieller KUKA Systempartner und setzt bei ihren Technologien und im Sondermaschinenbau schon seit Jahren auf die Hard- und Software des Weltmarktführers
BHV-Automation auf Social Media
Lerne unsere Social Media Kanäle kennen und besuche uns auf Facebook, YouTube, LinkedIn, Xing, Instagram und neuerdings auch auf TikTok. Wir freuen uns, wenn Du uns folgst!

BHV // Ausbildung zum Mechatroniker Montage (m/w/d)
Wir suchen Dich für eine technische Ausbildung als Mechatroniker Montage in Arnsberg
BHV // Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Wir suchen Dich für eine technische Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik in Arnsberg
BHV setzt bei Ihren Applikationen auf die neueste Technik verschiedenster Anbieter mit künstlicher Intelligenz
Die BHV-Automation setzt bei unterschiedlichen Applikationen auf die neueste Technik verschiedenster Anbieter mit künstlicher Intelligenz mit immer einfacher zu teachenden Algorithmen.
Diese finden in vielen Bereichen Anwendung, die sonst aufgrund von Kontrast oder zu unterschiedlichen Fehlerbildern mit normaler Kameratechnik nur schwer oder gar nicht lösbar waren.
Unsere Lösungen sind unerreicht benutzerfreundlich und für alle Qualifikationsniveaus geeignet, ganz gleich, welche Art von Bildverarbeitung zuvor verwendet wurde oder ob Erfahrung im Programmieren vorliegt.
Unsere Vision-Sensoren bestimmen automatisch alle Bild- und Erkennungseinstellungen mit ihrer speziell auf Anwesenheits- / Differenzprüfungen ausgelegten künstlichen Intelligenz.
Installation und Bedienung sind einfach: Der zu prüfende Bereich am Objekt wird festgelegt und es wird mindestens ein OK- und ein NG-Bild registriert. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse oder ein hoher Zeit- und Arbeitsaufwand für die Einrichtung erforderlich.
Das All-in-One Design umfasst die Kameraoptik zur Bildaufnahme, den Controller zur Auswertung und eine modulare Beleuchtung für eine stabile Bauteilüberprüfung ohne Beeinträchtigung durch das Umgebungslicht.
Die besonders kleinen Sensorköpfe des Kompaktmodells sowie die All-In-One Modelle unterstützen flexible Arbeitsabstände im Bereich von 50 bis 2000 mm, so dass eine Vielzahl von Anwendungen möglich sind.
Bei schwierigeren Applikationen stehen natürlich auch Kameras mit höherer Auflösung oder frei konfigurierbare PC-Systeme zur Verfügung mit leistungsfähigerer Software.
Klicken Sie auf das Banner für Applikationen zu den KI-basierten Systemen!
Mit BHV_Intelligent-Welding-Technologie spielend leicht Roboter-Universalschweißen
Unsere herausragende BHV_I-Welding-Technologie ermöglicht Ihnen beste Schweißanwendungen in nur wenigen Minuten nach industriekonformen Standard. Dabei setzen wir auf die solide Technik der Weltmarktführer KUKA, ABB und FANUC. In Kombination von KUKA.ArcTech und KUKA.ready2_pilot wird so das Schweißen zum „Kinderspiel“.
Insbesondere mit den Produkten der KUKA.ArcTech-Familie wird der KUKA Roboter zum Schweißroboter. Dank der praktischen Optionspakete bedienen und programmieren Sie Ihre Schweißapplikation intuitiv und qualitätssichernd. Durch die Spiegelung der integrierten EasyTeach-Statustasten an die KUKA.ready2_pilot Tasten der 6D Maus können die Schweißtechnologiebefehle programmiert werden, ohne den Blick von der Schweißnaht zu nehmen.
Das drahtlose Steuerungspaket KUKA.ready2_pilot ermöglicht das Hand-Guiding von Industrierobotern auf besonders benutzerfreundliche Weise – einfach, komfortabel und schnell. Als weltweit erstes Steuerungspaket seiner Art macht KUKA.ready2_pilot die Steuerung von Robotern spielerisch leicht. Das Paket ist schnell am Roboter montiert und ohne aufwendiges Programmieren direkt einsatzbereit. Allein das manuelle Führen des Roboters genügt, um ihn gewünschte Abläufe erlernen zu lassen.
Sämtliche Parameter der Schweißapplikation werden über eine von uns extra entwickelte BHV-Eingabemaske an den Roboter übergeben und garantieren so höchsten Standard in kürzester Zeit, auch bei H-Wender in der 7. / 8. / 9. Achse.
Optional ist eine automatische Tool Center Point Nachführung erhältlich, um nach Revisionen Teach Aufwendungen zu reduzieren.
Schweißen bedeutet, Metall untrennbar miteinander zu verbinden. Hier kommen unsere Cobot-Schweißlösungen ins Spiel. Sie verbinden die Vorteile automatisierter und manueller Schweißkunst miteinander. Vom kleinen, flexiblen Handarbeitsplatz bis zur großen Anlage mit meterlanger Linearachse und Dreh-/Wendeachsen können unsere Cobot-Lösungen all das abbilden, was Sie in Ihrer Produktion brauchen.
Aber die hochentwickelte BHV_I-Welding-Technologie kann noch mehr: Der Roboter ist mit hochgenauen 3D-Sensoren ausgestattet, mit denen nach dem Schweißprozess auch auf korrekte Maßhaltigkeit geprüft werden kann. All-in-One… und noch viel mehr!
Komplexe Schweißaufnahmen mit weiteren Technologiefunktionen – für uns ist das Verpflichtung und Herausforderung zugleich. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre spezielle Anwendung behilflich und stehen bei Fragen zur Verfügung.
BHV // Intelligent-Welding Technologie
Mit BHV_Intelligent-Welding-Technologie spielend leicht Roboter-Universalschweißen
Neues Video zu Kühlleitungen in der E-Mobilität
BHV // Kühlleitungen in der E-Mobilität
BHV-Automation stellt die "Herstellung von Kühlleitungen in der E-Mobilität" genauer vor
Neues Video zu Spritzgussmaschinen Automation
BHV // Spritzgussmaschinen Automation
Sehen Sie hier mehr zur Technologie "Spritzgussmaschinen Automation" der BHV-Automation
Wir sind KUKA Robotik Systempartner!
Um für Sie als Kunden immer die beste Lösung bieten zu können, arbeitet die BHV-Automation GmbH mit der KUKA AG eng zusammen.
Hier hat sich die BHV-Automation GmbH u.a. auf das Produktportfolio der Fa. KUKA AG qualifiziert.
Profitieren Sie durch unsere Expertise und Standards mit KUKA Technologien. Ihre Vorteile mit uns zusammen zu arbeiten:
- Komplettlösungen im Anlagenbau u.a. mit KUKA Technologien
- Teildienstleistungen
- Retrofit
- Programmierung
- Inbetriebnahme
- Umbauten/Erweiterungen
- Schulung
- Safe Technik
- Simulation unter KUKA.SimPro
- Direkten Zugriff auf KUKA.Expert
- Service/Wartung
- Gute Robotereinkaufkonditionen
- Kontinuierlicher Weitblick, Überblick und Qualifizierung in den neusten Robotik Technologien
Neues Video zu Sondermaschinenbaulösungen
BHV // Sondermaschinenbaulösungen
BHV-Automation präsentiert ausgewählte Technologien und Sonderlösungen im Maschinenbau
Video über Kippgeräte
BHV // Kippgeräte
Die Kippgeräte der BHV-Automation dienen als Ergänzung zum Bunkerband und sind eine hervorragende Stütze für die automatische Entleerung von Behälter und Gitterboxen
Video über Scheinwerfer Lichtbildvermessung
BHV // Scheinwerfer Lichtbildvermessung
BHV-Automation stellt die Scheinwerfer Lichtbildvermessung vor
Video über EOL-Station für Ambientelicht
BHV // EOL-Station für Ambientelicht
BHV-Automation präsentiert ihre vollautomatische EOL-Station für Ambientelicht
Video über Greifertechnik
BHV // Greifertechnik
BHV-Automation bietet Greifersysteme in individueller Baukastenweise
Video über AOI-Prüfanlage (Pharma/Food)
BHV // AOI-Prüfanlage (Pharma/Food)
BHV-Automation präsentiert ihre effektivste AOI-Prüfanlage im Bereich Pharma und Food
Weiterer innovativer Schritt bei der BHV-Automation durch Investition in 5-Achs-Fräszentrum mit CadCam
Wir haben unsere CNC Zerspannung um ein 5-Achs-Fräszentrum der neusten Generation sowie unsere Produktionsfläche auf weitere 500m² erweitert.
Modernste CadCam Technologien kommen hier erneut zum Einsatz.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Zerspannung:
CNC Zerspannung nach 3D Konstruktion
Prototyping Ihrer Bauteile, gerne mit Beratung
Lohnfertigung / Kleinserien für Partner und Kunden im Sondermaschinenbau
Durch diese Erweiterung ist die BHV-Automation in der Lage Ihre Bauteile effizienter und schneller zu fertigen. Unser Änderungsmanagement kann dadurch noch zeitnäher und effektiver umgesetzt werden.
Erweiterte Produktionsfläche für die BHV-Automation
Neues Video zu Universalschweißanlagen
BHV // Universalschweißanlagen
Erfahren Sie mehr Wissenswertes zu den Universalschweißanlagen der BHV-Automation
Neuer Sondermaschinenbauprospekt
BHV-Automation präsentiert:
Der neue Prospekt
"Innovative Sondermaschinenbaulösungen
in der Metall- und Kunststoffindustrie"
Unser eigener Sondermaschinenbau ermöglicht es uns, individuell spezifizierte Komplettlösungen zu erarbeiten. Wir bilden alle Gewerke einzeln / kombiniert bzw. vollständig ab. Ein hohes Maß an Standardisierung steht hierbei im Vordergrund. Wir richten uns vollständig nach Kundenstandards bzw. entwickeln auf Sie angepasste Standards mit „Solution Provider Funktionalität“.
Der Prospekt gibt Ihnen einen Eindruck in unsere Technologien und eigenen Produkte.
Klicken Sie einfach auf das Bild zum Download!
Werk 2

BHV-Automation hat Kapazität verdreifacht
Mit ihrem Werk 2 in Niedereimerfeld
(Dieselstraße 9, Halle 10)
verdreifacht BHV-Automation ihre Produktion.
Für nähere Informationen nehmen Sie Kontakt mit uns auf.